Strauss Zelnick spricht über die Möglichkeit eines 2K-FIFA-Spiels, wenn der EA-Deal ausläuft
Strauss Zelnick spricht über die Möglichkeit eines 2K-FIFA-Spiels, wenn der EA-Deal ausläuft
Nachdem letzte Woche bekannt gegeben wurde, dass der Lizenzvertrag zwischen EA und FIFA zu Ende gehen würde, hat Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, seine Gedanken zur Serie geteilt, während die Spielewelt über die Fragen nachdenkt: Wird die FIFA für ihre Zukunft mit 2K zusammenarbeiten? Fußballspiele?
Im Gespräch mit IGN kommentierte Zelnick, ob die FIFA in die Reihen der anderen voll lizenzierten Sportserien von 2K wie WWE, NFL und PGA aufgenommen werden könnte. „Wir sind definitiv daran interessiert, unsere Möglichkeiten im Sport zu erweitern, und die FIFA hat eine großartige Marke und einen unglaublichen Einfluss, aber wir haben keine aktuellen Pläne, über die wir sprechen könnten“, sagt Zelnick.
Während einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen Anfang der Woche erklärte der Studioleiter, dass er zur Kenntnis genommen habe, dass die FIFA-Lizenz zu gewinnen sei, und dass das Unternehmen „in der Regel immer über unser Geschäft nachdenkt“.
Während Zelnick klarstellt, dass die FIFA nicht vom Radar des Unternehmens verschwunden ist, wird es für Fußballfans noch eine Weile dauern, bis Take-Two das nächste FIFA-Spiel macht, da EA immer noch unter Vertrag steht, um FIFA 23 zu machen, das wird unweigerlich später in diesem Jahr erscheinen.
„Wir freuen uns über den Ausbau unseres Sportgeschäfts und haben im Moment nicht viel mehr zu sagen“, sagt Zelnick und krönt den FIFA-Vortrag der Telefonkonferenz.
EA wird weiterhin Fußballspiele produzieren, wird jedoch in EA Sports FC umbenannt. Das erste Spiel der neuen Reihe wird Ende 2023 erscheinen, wenn frühere Veröffentlichungsdaten ein Hinweis darauf sind.
2023 könnte durchaus das Jahr des 2K- und EA-Fußball-Showdowns werden, wenn alles klappt.
YORUMLAR